24. Juni bis 1. Juli 2023
Auf dieser Seite findest du fast alles, was wichtig und interessant für die Velowoche in Buis-les-Baronnies ist.
Teilnehmende (22) / Reisebericht
Buis-les-Baronnies ist eine Kleinstadt im Departement Drôme, mitten im Naturpark Baronnies Provençales und ist umgeben von Wiesen, Lavendelfeldern und Olivenplantagen. Nicht weit von dort erhebt sich stolz der Berg Mont Ventoux über die Landschaft.
Jeden Mittwoch und Samstag findet in Buis-les-Baronnies ein Markt statt. Die von den Arkaden aus dem 15. Jahrhundert umgebenen Marktstände duften herrlich nach Provence und leuchten in den schönsten Farben.
Die schnellste Strecke von Urdorf nach Buis-les-Baronnies führt über Bern - Lausanne - Genf - Annecy (A41) - Chambéry (A43) - Longeville (A48) - Voreppe (A49) - Valance (Links fahren auf die A7 Richtung Marseille) - Ausfahrt 19 Richtung Bollène, danach via D994, D94, D538, D46 und D5 bis Buis-les-Baronnies. Total 651 km! GoogleMaps
Vom Halbisächsiklupp haben wir für die ganze Woche den Bus gemietet, jedoch ohne Anhänger!
Der Bus wird von Paul gefahren. Angemeldet für die Reise im Bus haben sich: Theo, Beat, Peter und Wendelin.
Die übrigen Teilnehmenden fahren privat in Fahrgemeinschaften.
Hotel Sous l'Olivier
Adresse: 170 Chemin du Menon, 26170 Buis-les-Baronnies
Telefon: +33 4 75 28 01 04
Frühstück von 07:30 - 10:00 Uhr
Nachtessen von 19:30 - 21:00 Uhr
Das Sous l'Olivier ist ein typisches französisches Mittelklassehotel, sehr schön am Fluss Menon gelegen und absolut ruhig. Bis nach Buis-les-Baronnies sind es ca. 600 Meter und problemlos zu Fuss erreichbar.
Die Zimmer sind einfach eingerichtet und zum Teil neu renoviert. Wegen Corona leider noch nicht alle!
Haartrockner gibt's an der Reception. Das Hahnenwasser ist trinkbar (direkt ab Quelle). Weiter verfügt das Hotel über ein Schwimmbad und ein Solarium.
Von 12:00 bis 15:00 Uhr ist das Eingangstor und die Reception geschlossen. Den Code zum Öffnen des Eingangstor bekommt ihr rechtzeitig von mir. Die grosse Velogarage ist ebenfalls per Code gesichert.
Ohne Aufpreis bekommen wir zusätzlich zum Abendessen soviel Teigwaren wie wir mögen!
In 400 Meter Entfernung befindet sich ein gut sortierter Supermarkt (Carrefour).
Wir fahren jeweils in drei Gruppen. Gruppe 1 + 2 (Guide Paul und Jürg) fahren identische Strecken, jedoch unterschiedlich schnell. Die Gruppe 3 (Guide Max) fährt kürzere Strecken mit weniger Höhenmetern. Damit auch die ganz Schnellen - ich denke da an Ursula, Andrea, Pascal, Erwin und Lucius - auf ihre Rechnung kommen, ist zusätzlich eine Gruppe "Tempo" denkbar, insbesondere für die strengsten Touren!
Zu den zwei längsten Touren, steht zusätzlich noch eine kurze Variante zur Verfügung.
Startzeit ist jeweils um 09:00 Uhr, oder nach Absprache!
Auch noch wichtig! Schaut, dass ihr immer genügend Essen und Trinken dabei habt. Wir sind in Frankreich und da gibt es in vielen Dörfern weder Einkaufsmöglichkeiten noch Brunnen, geschweige denn Restaurants!
Wer Lust hat, fährt am Samstag nach Ankunft einen kurzen Prolog (40 km / 698 hm). Abfahrt beim Hotel ca. 15:00 Uhr oder nach Absprache.